Privatsphäre 

Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2024

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Interpretation und Definitionen

Deutung

Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben groß geschrieben werden, haben eine Bedeutung, die unter den folgenden Bedingungen definiert ist. Die folgenden Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

  • „Konto“ bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
  • Verbundenes Unternehmen bezeichnet ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von dieser kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit dieser steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Anteile, Beteiligungen oder anderen Wertpapiere bedeutet, die zur Wahl von Direktoren oder anderen Verwaltungsbefugnissen berechtigt sind .
  • Anwendung bezeichnet das vom Unternehmen bereitgestellte Softwareprogramm mit dem Namen Translate & Chat, das Sie auf ein elektronisches Gerät herunterladen
  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Translate & Chat.Im Sinne der DSGVO ist das Unternehmen der Datenverantwortliche.
  • Land bezieht sich auf: Portugal
  • Datenverantwortlicher im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bezeichnet das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
  • Unter Gerät versteht man jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, beispielsweise ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.Im Sinne der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder einen oder mehrere spezifische physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Faktoren Identität.
  • Service bezieht sich auf die Anwendung.
  • Dienstleister bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt werden, den Dienst zu ermöglichen, den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, mit dem Dienst verbundene Dienste zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen. Im Sinne der DSGVO gelten Dienstleister als Datenverarbeiter.
  • Unter einem Social-Media-Dienst eines Drittanbieters versteht man jede Website oder Website eines sozialen Netzwerks, über die sich ein Benutzer anmelden oder ein Konto erstellen kann, um den Dienst zu nutzen.
  • Unter Nutzungsdaten versteht man automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder aus der Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
  • Sie meinen die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.Gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) können Sie als betroffene Person oder als Benutzer bezeichnet werden, da Sie die Einzelperson sind, die den Dienst nutzt.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erfassten Daten

Persönliche Daten

Während der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung mit Ihnen verwendet werden können. Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem Folgendes umfassen:

  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Bei der Nutzung des Dienstes werden automatisch Nutzungsdaten erfasst.

Zu den Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), der Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und das eindeutige Gerät gehören Identifikatoren und andere Diagnosedaten.

Wenn Sie mit oder über ein Mobilgerät auf den Dienst zugreifen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige ID Ihres Mobilgeräts, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, Ihr Mobiltelefon Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir erfassen möglicherweise auch Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Während der Nutzung der Anwendung erfasste Informationen

Während der Nutzung unserer Anwendung können wir zur Bereitstellung von Funktionen unserer Anwendung mit Ihrer vorherigen Zustimmung Folgendes erfassen:

  • Bilder und andere Informationen aus der Kamera und Fotobibliothek Ihres Geräts

Wir verwenden diese Informationen, um Funktionen unseres Dienstes bereitzustellen und unseren Dienst zu verbessern und anzupassen. Die Informationen können auf die Server des Unternehmens und/oder den Server eines Dienstanbieters hochgeladen oder einfach auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Sie können den Zugriff auf diese Informationen jederzeit über Ihre Geräteeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes , einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
  • Um Ihr Konto zu verwalten: um Ihre Registrierung als Benutzer des Dienstes zu verwalten. Mit den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten können Sie auf verschiedene Funktionen des Dienstes zugreifen, die Ihnen als registrierter Benutzer zur Verfügung stehen.
  • Für die Erfüllung eines Vertrags: die Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben, oder eines anderen Vertrags mit uns über den Service.
  • Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanruf, SMS oder anderen gleichwertigen Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie z. B. Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung zu Updates oder informative Mitteilungen im Zusammenhang mit den Funktionalitäten, Produkten oder vertraglich vereinbarten Diensten, einschließlich der Sicherheitsupdates, wenn dies für deren Umsetzung erforderlich oder zumutbar ist.
  • Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben sich dafür entschieden, solche Informationen nicht zu erhalten.
  • Um Ihre Anfragen zu verwalten: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.
  • Für Unternehmensübertragungen: Wir können Ihre Daten verwenden, um eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Umstrukturierung, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder eine andere Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte zu bewerten oder durchzuführen, sei es als Unternehmensfortführung oder im Rahmen einer Insolvenz, Liquidation, oder ein ähnliches Verfahren, bei dem die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten über unsere Servicenutzer zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
  • Für andere Zwecke : Wir können Ihre Daten für andere Zwecke verwenden, z. B. zur Datenanalyse, zur Identifizierung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, unserer Produkte, Dienstleistungen, unseres Marketings und Ihrer Erfahrung.

Wir können Ihre persönlichen Daten in den folgenden Situationen weitergeben:

  • Mit Dienstleistern: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren, für die Zahlungsabwicklung und um Sie zu kontaktieren.
  • Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögenswerten, eine Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
  • Mit verbundenen Unternehmen: Wir geben Ihre Daten möglicherweise an unsere verbundenen Unternehmen weiter. In diesem Fall verlangen wir von diesen verbundenen Unternehmen, dass sie diese Datenschutzrichtlinie einhalten. Zu den verbundenen Unternehmen zählen unsere Muttergesellschaft und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
  • Mit Geschäftspartnern: Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
  • Mit anderen Benutzern: Wenn Sie persönliche Informationen teilen oder anderweitig in den öffentlichen Bereichen mit anderen Benutzern interagieren, können diese Informationen von allen Benutzern eingesehen und außerhalb öffentlich verbreitet werden. Wenn Sie mit anderen Benutzern interagieren oder sich über einen Social-Media-Dienst eines Drittanbieters registrieren, können Ihre Kontakte im Social-Media-Dienst eines Drittanbieters Ihren Namen, Ihr Profil, Ihre Bilder und eine Beschreibung Ihrer Aktivität sehen. Ebenso können andere Benutzer Beschreibungen Ihrer Aktivitäten einsehen, mit Ihnen kommunizieren und Ihr Profil einsehen.
  • Mit Ihrer Zustimmung : Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke offenlegen.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufbewahren müssen), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien.

Das Unternehmen speichert außerdem Nutzungsdaten für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Stärkung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Dies bedeutet, dass diese Informationen an Computer übertragen und dort gespeichert werden können, die sich außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen Regierungshoheit befinden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die anschließende Übermittlung dieser Informationen stellen Ihr Einverständnis mit dieser Übertragung dar.

Das Unternehmen wird alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden und keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land erfolgt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, einschließlich der Sicherheit von Ihre Daten und andere persönliche Informationen.

Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Geschäftliche Transaktionen

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Strafverfolgung

Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn es gesetzlich dazu verpflichtet ist oder auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde) reagiert.

Sonstige gesetzliche Anforderungen

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn es nach Treu und Glauben davon ausgeht, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um:

  • Einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen
  • Schützen und verteidigen Sie die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens
  • Verhindern oder untersuchen Sie mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst
  • Schützen Sie die persönliche Sicherheit der Benutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit
  • Schützen Sie sich vor rechtlicher Haftung

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir bestrebt sind, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Dienstleister haben nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Namen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und sind verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.

Analytik

Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.

  • Google AnalyticsGoogle Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.Sie können bestimmte Google Analytics-Funktionen über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts deaktivieren, beispielsweise über die Werbeeinstellungen Ihres Geräts, oder indem Sie den Anweisungen von Google in der Datenschutzerklärung folgen: https://policies.google.com/privacyWeitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite „Datenschutz und Nutzungsbedingungen“ von Google: https://policies.google.com/privacy
  • FeuerbasisFirebase ist ein Analysedienst von Google Inc.Sie können bestimmte Firebase-Funktionen über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts deaktivieren, beispielsweise über die Werbeeinstellungen Ihres Geräts, oder indem Sie den Anweisungen von Google in der Datenschutzerklärung folgen: https://policies.google.com/privacyWir empfehlen Ihnen außerdem, die Richtlinien von Google zum Schutz Ihrer Daten zu lesen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245Weitere Informationen darüber, welche Art von Informationen Firebase sammelt, finden Sie auf der Seite „Wie Google Daten verwendet, wenn Sie die Websites oder Apps unserer Partner nutzen“: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
  • Firebase AnalyticsIhre Datenschutzbestimmungen können unter https://firebase.google.com/policies/analytics/ eingesehen werden.

Zahlungen

Wir können im Rahmen des Dienstes kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten. In diesem Fall können wir zur Zahlungsabwicklung Dienste Dritter (z. B. Zahlungsabwickler) nutzen.

Wir werden Ihre Zahlungskartendaten nicht speichern oder sammeln. Diese Informationen werden direkt an unsere externen Zahlungsabwickler weitergegeben, deren Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch deren Datenschutzrichtlinie geregelt ist. Diese Zahlungsabwickler halten sich an die von PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einem gemeinsamen Projekt von Marken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover. PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, den sicheren Umgang mit Zahlungsinformationen zu gewährleisten.

DSGVO-Datenschutz

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO

Wir können personenbezogene Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeiten:

  • Einwilligung: Sie haben der Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.
  • Vertragserfüllung: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen daraus erforderlich.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der das Unternehmen unterliegt.
  • Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • Öffentliche Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Unternehmen übertragen wurde.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens erforderlich.

In jedem Fall hilft das Unternehmen gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine für den Abschluss eines Vertrags erforderliche Anforderung ist.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und zu gewährleisten, dass Sie Ihre Rechte ausüben können.

Gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und gesetzlich, wenn Sie innerhalb der EU ansässig sind, haben Sie das Recht:

  • Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an. Das Recht auf Zugriff, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie haben. Wann immer möglich, können Sie direkt im Abschnitt „Ihre Kontoeinstellungen“ auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, wenden Sie sich bitte an uns, um Ihnen zu helfen. Dadurch erhalten Sie auch eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Fordern Sie die Korrektur der personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht, unvollständige oder unrichtige Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung berufen und etwas in Ihrer besonderen Situation vorliegt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an. Sie haben das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn für uns kein triftiger Grund besteht, diese weiterhin zu verarbeiten.
  • Fordern Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Nutzung Sie uns zunächst Ihre Einwilligung erteilt haben oder für die wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  • Widerrufen Sie Ihre Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte spezifische Funktionen des Dienstes gewähren.

Ausübung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte

Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im EWR.

Ihre kalifornischen Datenschutzrechte (kalifornisches „Shine the Light“-Gesetz)

Gemäß Abschnitt 1798 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs (kalifornisches „Shine the Light“-Gesetz) können Einwohner Kaliforniens mit einer bestehenden Geschäftsbeziehung zu uns einmal im Jahr Informationen über die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern.

Wenn Sie weitere Informationen gemäß dem kalifornischen Shine the Light-Gesetz anfordern möchten und in Kalifornien ansässig sind, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.

Datenschutzrechte in Kalifornien für minderjährige Benutzer (California Business and Professions Code Abschnitt 22581)

Gemäß Abschnitt 22581 des California Business and Professions Code können Einwohner Kaliforniens unter 18 Jahren, die registrierte Benutzer von Online-Sites, -Diensten oder -Anwendungen sind, die Entfernung von Inhalten oder Informationen, die sie öffentlich gepostet haben, beantragen und erhalten.

Um die Entfernung dieser Daten zu beantragen und wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren und die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse angeben.

Beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine vollständige oder umfassende Entfernung von online veröffentlichten Inhalten oder Informationen garantiert und dass das Gesetz unter bestimmten Umständen eine Entfernung möglicherweise nicht zulässt oder vorschreibt.

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zur Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir informieren Sie per E-Mail und/oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserem Service, bevor die Änderung in Kraft tritt, und aktualisieren das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

  • Per E-Mail: ppoh71@gmail.com